Journal Watch von unseren Experten

Ein ungünstiger Nutri-Score der Ernährung erhöht das ­Herz-Kreislauf-Risiko Lebensmittel mit einem hohen (ungünstigen) Nutri-Score wirken sich über längere Zeit negativ auf die Gesundheit aus. Der Nutri-Score liefert daher…  

Cannabis für Spastik und Epilepsie

KD Dr. med. et lic. phil. Marcel Weber
In diesem Heft berichtet ein Pharmakologe über seine Erfahrungen zum Thema Cannabis, welches in aller Munde ist. Deshalb…  

Stosswellentherapie in der Schmerzmedizin

Dr. med.Patrick Nordmann
Die Stosswellentherapie ist heutzutage ein fester Bestandteil der Schmerzmedizin. Extrakorporal erzeugte Stosswellen werden in unterschiedlichen Anwendungsgebieten angewendet. Dabei…  

Cannabis in der Schmerzmedizin

Dr. pharm. Manfred Fankhauser
THC-haltige Cannabispräparate werden insbesondere bei Schmerz- und/oder Spastikpatienten eingesetzt, während CBD hauptsächlich bei den Epilepsieformen Dravet- und Lennox-Gastaut…  

Abgrenzung UVG / KVG

Dr. med.  Josef Grab,  Nicole Pfrunder
Für Patienten ist aufgrund der in der Krankenversicherung vorgesehenen Beteiligung des Patienten an den entstandenen Kosten (Franchise, Selbstbehalt)…  

Chronische Nierenkrankheit

Dr. med.  Dusan Harmacek,  Dr. med. Christian Bucher
Niereninsuffizienz ist ein wichtiger kardiovaskulärer Risikofaktor, welcher in der neuesten ESC- und AGLA-Risikobeurteilung direkt unabhängig von anderen Risikofaktoren…  
1 64 65 66 67 68 152

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Pharmafocus
  • Neurologie Forum
  • Adipositas Forum
  • Kardiologie Forum
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Diabetes Sprechstunde
  • ORL Forum
  • Pneumologie Forum
  • Geriatrie Forum
  • Genetik Sprechstunde
  • Dermatologie Forum
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik
  • RETO KRAPFs Medical Voice
  • Wandertipp