Journal Watch von unseren Experten

Modifiziertes Opioid verliert Suchtpotenzial Der Ersatz eines Sauerstoffatoms im E-Ring der Morphin-Grundstruktur durch eine Methylengruppe soll zum Ausbleiben von Nebenwirkungen wie Atemdepression und Sucht bei gleichzeitiger Beibehaltung der…  

Kutane Manifestationen der SARS-CoV-2-Infektion

Die häufigsten Symptome von COVID-19 sind Fieber, trockener Husten, Müdigkeit, Sputumproduktion, Kurzatmigkeit, Geruchs- und Geschmacksverlust, Bindehautentzündung. Schwere Krankheitsverläufe…  

Update Refresher Endokrinologie

Im Update Refresher Innere Medizin in Lausanne vom Februar 2021 referierten Spezialisten des Departements für Endokrinologie und Diabetologie…  

Impfen ja, aber so nicht mit uns!

Dr. med. Dr. sc. nat. Andreas Bäbler
Als mein Praxiskollege, Johann Batea, und ich im Dezember hörten, dass Hausärzte die Impfung gegen COVID-19 verabreichen dürfen,…  

Opioide bei älteren Patienten

Dr. med.  Myriam El Biali,  Prof. Dr. med.  Jules Desmeules,  Dr. med. Marie Besson
Die Durchführung einer Opioidanalgesie bei älteren Patienten ist oft eine Herausforderung. Während Opioide zu gefährlichen Nebenwirkungen führen können,…  

Update Demenz 2021

Prof. Dr. med. Reto W. Kressig
Ernüchtert von den vielen Fehlschlägen der vergangenen Jahre hat sich die Demenzforschung neuen Ansätzen geöffnet. Diese scheinen erfolgversprechend,…  
1 90 91 92 93 94 155

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Pharmafocus
  • Neurologie Forum
  • Adipositas Forum
  • Kardiologie Forum
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Diabetes Sprechstunde
  • ORL Forum
  • Pneumologie Forum
  • Geriatrie Forum
  • Genetik Sprechstunde
  • Dermatologie Forum
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik
  • RETO KRAPFs Medical Voice
  • Wandertipp