Journal Watch von unseren Experten

Modifiziertes Opioid verliert Suchtpotenzial Der Ersatz eines Sauerstoffatoms im E-Ring der Morphin-Grundstruktur durch eine Methylengruppe soll zum Ausbleiben von Nebenwirkungen wie Atemdepression und Sucht bei gleichzeitiger Beibehaltung der…  

Impfstoffe gegen COVID-19

PD Dr.Steve Pascolo
Bis März 2021 wurden weltweit zwölf Impfstoffe gegen COVID-19 zugelassen. Ihre Verwendung wird es ermöglichen, die Pandemie zu…  

Nahrungs- und Arzneimittel-Interaktionen

Dipl. Apotheker Marcel Rainer,  Dipl. Apothekerin Fabrizia Negrini,  Dipl. Apothekerin Andrea Burch,  
Arzneimittelinteraktionen (drug-drug) wurde unter anderem aufgrund steigender Polymedikation vermehrt Beachtung geschenkt: Einerseits ist unter Medizinalpersonen das Bewusstsein für…  

Analekzem

Dr. med. univ.  Julia Kandinger,  Prof. Dr. med. Dr. sc. nat. Antonio Cozzio
Das (Peri-) Analekzem ist ein nicht seltener Vorstellungsgrund in der hausärztlichen Praxis. Aufgrund von Scham­gefühl und Tabuisierung erfolgt…  

Sonographie von Nierenzysten

PD Dr. med. Jan Tuma,  Prof. Dr. med. Andreas Serra
Nierenzysten sind ein häufiger Zufallsbefund in der Sonographie. Einfache Zysten werden in 50% der Fälle in Autopsien von…  
1 95 96 97 98 99 155

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Pharmafocus
  • Neurologie Forum
  • Adipositas Forum
  • Kardiologie Forum
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Diabetes Sprechstunde
  • ORL Forum
  • Pneumologie Forum
  • Geriatrie Forum
  • Genetik Sprechstunde
  • Dermatologie Forum
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik
  • RETO KRAPFs Medical Voice
  • Wandertipp