Journal Watch von unseren Experten

Einfluss der Vitamin-D-Supplementierung auf die Muskelkraft nach chirurgischen Eingriffen Vitamin D spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit des muskuloskelettalen Systems. Zunehmend rückt dabei auch seine Bedeutung für…  

Chronisch rezidivierendes Erysipel

Dr. med. Kristina Hersch,  Dr. med. Dominik Schneider
Das Erysipel ist eine scharf begrenzte flächenhafte Rötung, auf Epidermis und Dermis beschränkt, einhergehend mit Fieber, Lymphangitis und…  

Nasenfraktur – Management in der Praxis

Dr. med.  Christoph Schlegel-Wagner,  Dr. med. Firat Elmas
Fallvorstellung Ein 26-jähriger Student stellt sich notfallmässig an einem Donnerstagmorgen in Ihrer hausärztlichen Praxis vor, da er am…  

Onko-Kardiologie

Prof. Dr. med.  Gabriela Kuster,  Prof. Dr. med. Dr. phil. nat. Sacha Rothschild
Das noch junge und sehr dynamische Gebiet der Onko-Kardiologie hat sich in den letzten Jahren als Subspezialität der…  

Personalisierte und multifaktorielle Behandlung

Prof. Dr. med. Roger Lehmann,  Dr. med. Matthias Ernst
Die neuen SGED-Empfehlungen sehen zusätzlich eine medikamentöse Therapie vor, sobald die Massnahmen ohne Medikamente ausgeschöpft sind. Dabei steht…  

Vitamin D und Schmerz

Die Frage, ob Vitamin D eine nützliche Schmerzbehandlung bei einer bestimmten chronischen Schmerzerkrankung darstellt, wurde in einem Übersichtsartikel…  
1 96 97 98 99 100 158

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Pharmafocus
  • Neurologie Forum
  • Adipositas Forum
  • Kardiologie Forum
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Diabetes Sprechstunde
  • ORL Forum
  • Pneumologie Forum
  • Geriatrie Forum
  • Genetik Sprechstunde
  • Dermatologie Forum
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik
  • RETO KRAPFs Medical Voice
  • Wandertipp