Journal Watch von unseren Experten

Einfluss der Vitamin-D-Supplementierung auf die Muskelkraft nach chirurgischen Eingriffen Vitamin D spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit des muskuloskelettalen Systems. Zunehmend rückt dabei auch seine Bedeutung für…  

Stellenwert der Radiologie bei Osteoporose

Dr. med.  Jonas M. Getzmann,  PD Dr. med. univ. Roman Guggenberger
Der Formenkreis der rheumatischen Erkrankungen gehört weltweit zu den häufigsten chronischen Krankheiten und die Osteoporose stellt mit steigender…  

Magnesium: der Publikumsliebling

PD Dr. med. Felix Hammann,   Vanessa Bütler,  Mirjam Kummer
Magnesium ist eines der am häufigsten vorkommenden Elemente und scheint ein wahrer Alleskönner zu sein. In der Medizin…  

Nichtalkoholische Fettleberkrankheit

Dr  Laurent Teasca,  Dr Nicolas Goossens
Die nichtalkoholische Fettleberkrankheit (NAFLD) ist eine der häufigsten Ursachen für chronische Lebererkrankungen, von denen 17-46% der Allgemeinbevölkerung betroffen…  

Notfälle im Blutbild

Dr. med., M.D. Veronika Ballova,  Dr. med. Hans-Rudolf Schmid,  Prof. Dr. med.Jürg Hans Beer
Das Blutbild ist eine zentrale Untersuchung und wichtige Hilfestellung in vielen Notfallsituationen. Natürlich werden Laborwerte stets im klinischen…  

Sonographie von Nierenzysten

PD Dr. med. Jan Tuma,  Prof. Dr. med. Andreas Serra
Nierenzysten sind ein häufiger Zufallsbefund in der Ultraschall-Untersuchung. Ein erster Artikel in «der informierte arzt» 03-2021 war den…  

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Pharmafocus
  • Neurologie Forum
  • Adipositas Forum
  • Kardiologie Forum
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Diabetes Sprechstunde
  • ORL Forum
  • Pneumologie Forum
  • Geriatrie Forum
  • Genetik Sprechstunde
  • Dermatologie Forum
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik
  • RETO KRAPFs Medical Voice
  • Wandertipp