Therapie der Präeklampsie – Ein Update

Dr. med. Hanna Baumann-Hürter
Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen und insbesondere die Präeklampsie sind auch heutzutage zu einem erheblichen Anteil verantwortlich für mütterliche und kindliche Morbidität und Mortalität. An kausalen Therapiemöglichkeiten fehlt es weiterhin. Doch…  

Duktales Carcinoma in situ der Brust: ein Update

med. prakt.  Anika Leingartner,  Prof. Dr. med. Cornelia Leo
Das duktale Carcinoma in situ (DCIS) ist weltweit auf dem Vormarsch. Bei circa 20% aller im Mammographiescreening detektierten…  

Interview mit Prof. David Baud

Prof. Dr. med. Irène Hösli
Prof. David Baud Chef du Service d'obstétrique CHUV Département femme-mère-enfant Lausanne Le professeur David Baud est chef du…  

Management von Vulvakarzinomen

Dr. med.  Tibor A. Zwimpfer,  Prof. Dr. med. Viola Heinzelmann-Schwarz
Das Vulvakarzinom ist ein seltener bösartiger gynäkologischer Tumor, der vor allem bei älteren Frauen auftritt. Die häufigsten klinischen…  

Präeklampsie-Screening für alle?

Nationale und internationale Studien zeigen, dass sämtliche Schwangerschaften auf Präeklampsie untersucht werden sollten und dass ein kombiniertes Screening…  
1 8 9 10 11 12 41

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Pharmafocus
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Formation continue
  • Mikrobiom Serie
  • Interview
  • Aktuelles Interview
  • Genetik Sprechstunde
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • SABCS
  • Kongressausgabe
  • Ultraschall-Serie
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik