Präpartale Beratung der Schwangeren zum Thema Beckenboden

Dr. med.  Christina Louisa Coelius,  PD Dr. med. Nina Kimmich
Während der Schwangerschaft und Geburt ist der weibliche Beckenboden auf besondere Weise beansprucht. Sie sind der Hauptrisikofaktor für Beckenbodenschäden der Frau, wobei die Funktionalität in ca. zwei Drittel…  

Sonographische Beurteilung der Fertilität

Dr. med. univ.  Philipp Quaas,  Dr. med. Alexander Quaas
Zur Beurteilung der Fertilität stehen verschiedene Instrumente zur Verfügung. Anamnese und Klinik in Kombination mit einer strukturierten Ultraschalluntersuchung…  

Editorial Prof. Ursula von Mandach

Prof. em. Dr. pharm.Ursula von Mandach
Evidenz und Erfahrung reichen sich die Hand, wenn es darum geht, Schwangere und Kinder medikamentös sicher zu therapieren.…  

Störung der Harnblasenentleerung bei der Frau

Dr. med.  Isabel Ihnenfeld,  Dr. med.  Nadja Blick,  Dr. med. Daniel Passweg
Die Harnentleerungsstörung bei der Frau steht selten im Fokus der Gynäkologie. Die chronische Harnretention bei der Frau umfasst…  
1 12 13 14 15 16 42

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Pharmafocus
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Formation continue
  • Mikrobiom Serie
  • Interview
  • Aktuelles Interview
  • Genetik Sprechstunde
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • SABCS
  • Kongressausgabe
  • Ultraschall-Serie
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik