Wirksame Prophylaxe bei rezidivierenden Harnwegsinfektionen

PD Dr. med. David Scheiner 
Harnwegsinfekte (HWI) gehören zu den häufigsten bakteriellen Infektionen bei Frauen und stellen aufgrund der zunehmenden antimikrobiellen Resistenzen (AMR) eine wachsende Herausforderung dar. Obwohl Antibiotika eine wirksame Therapie darstellen,…  

Slinda®: Anders als alle Anderen!

Pharma-Sonderreport verantwortet von Xiromed SA, Cham
VerhĂĽtung ist ein wichtiger Aspekt der Frauengesundheit. Gestagen-only-Pillen (POP) wurden als zuverlässige VerhĂĽtungsoption weit verbreitet eingesetzt, insbesondere fĂĽr…  

Die SOLO1/GOG 3004-Studie

Das oberste Ziel der Behandlung von Frauen mit neu diagnostiziertem Eierstockkrebs ist die Heilung. Allerdings ist die Krankheit…  

Auch das noch? Ja, auch das noch!

Prof. em. Dr. med. Bruno Imthurn
Als wir in Bern im Juni 2016 nach der eidgenössischen Volksabstimmung das grossmehrheitliche JA zur Re   vi-sion des Fortpflanzungsmedizingesetzes…  
1 15 16 17 18 19 43

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Pharmafocus
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Formation continue
  • Mikrobiom Serie
  • Interview
  • Aktuelles Interview
  • Genetik Sprechstunde
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • SABCS
  • Kongressausgabe
  • Ultraschall-Serie
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik