Wirksame Prophylaxe bei rezidivierenden Harnwegsinfektionen

PD Dr. med. David Scheiner 
Harnwegsinfekte (HWI) gehören zu den häufigsten bakteriellen Infektionen bei Frauen und stellen aufgrund der zunehmenden antimikrobiellen Resistenzen (AMR) eine wachsende Herausforderung dar. Obwohl Antibiotika eine wirksame Therapie darstellen,…  

Vom TARMED zum TARDOC

Liebe Kolleginnen und Kollegen Auch wenn es heutzutage kaum mehr schwierige Zangengeburten gibt, hier hatten wir bestimmt eine.…  

Vitamin D – Was gilt heute?

Wir haben fĂĽr Vitamin D neue Erkenntnisse gewonnen. Aus hochqualitativen Studien bei ĂĽber 36 000 Menschen geht hervor, dass…  

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Pharmafocus
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Formation continue
  • Mikrobiom Serie
  • Interview
  • Aktuelles Interview
  • Genetik Sprechstunde
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • SABCS
  • Kongressausgabe
  • Ultraschall-Serie
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik