Wirksame Prophylaxe bei rezidivierenden Harnwegsinfektionen

PD Dr. med. David Scheiner 
Harnwegsinfekte (HWI) gehören zu den häufigsten bakteriellen Infektionen bei Frauen und stellen aufgrund der zunehmenden antimikrobiellen Resistenzen (AMR) eine wachsende Herausforderung dar. Obwohl Antibiotika eine wirksame Therapie darstellen,…  

Was nun mit unseren Krankenversicherungs-Prämien?

Prof. em. Dr. med. Bruno Imthurn
Die Prämienentlastungs- und Kostenbremseninitiativen wurden mit solider UnterstĂĽtzung der offiziellen Ă„rzteverbände gebodigt. Allerdings wäre es ein Trugschluss, jetzt…  

Insomnia

An der diesjährigen 26. Fortbildungstagung des Kollegiums fĂĽr Hausarztmedizin (KHM) in Luzern präsentierte Dr. med. Martin Meyer, Basel,…  

Infektiologie: Therapie im Wandel

Antimikrobielle Resistenzen sind eine grosse Gefahr fĂĽr die öffentliche Gesundheit, stellte PD Dr. med. Andreas Plate, MSc vom…  
1 5 6 7 8 9 43

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Pharmafocus
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Formation continue
  • Mikrobiom Serie
  • Interview
  • Aktuelles Interview
  • Genetik Sprechstunde
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • SABCS
  • Kongressausgabe
  • Ultraschall-Serie
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik