Überblick Nuklearkardiologie

Dr. med.  Pascal S. Heiniger,  PD Dr. med. et Dr. sc. med. Andreas A. Giannopoulos
Die Nuklearkardiologie, die SPECT und PET einsetzt, bietet wichtige Instrumente für die Diagnose von koronarer Herzerkrankung, Amyloidose und Sarkoidose. Sie ermöglicht eine präzise Beurteilung von Myokarddurchblütungsstörungen, Myokardablagerungen und…  

20. Kardiologie Review Kurs 2022

Im folgenden Kongressbericht versuchen wir einige Highlights des diesjähigen Review Kurses des Herzgefäss Zentrums Zürich und der Mayo…  

Wert der «Wearables» zur Diagnose von Rhythmusstörungen

dipl. Arzt  Diego Mannhart,  Prof. Dr. med.  Christian Sticherling,  Dr. med. Patrick Badertscher 
Smartwatches verdrängen seit einigen Jahren die traditionellen Armbanduhren beim Verkauf. Die Akzeptanz und Nutzung von tragbaren Geräten nimmt…  

Sport nach Covid-19-Erkrankung

Dr. med.  Marvin Grossmann, MHBA,  PD Dr. med. David Niederseer
Nach einer überstandenden COVID-19-Erkrankung wird bei Sportlern, kardiovaskulären Risikopatienten und Patienten mit schweren Krankheitsverläufen eine ärztliche Risikobeurteilung vor…  
1 18 19 20 21 22 43

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Cardio Flash
  • Journal Club
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Genetik Sprechstunde
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • Kongressausgabe
  • Echo-Serie
  • EKG-Serie
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik