Rhythmusmanagement bei ­Patienten mit Herzinsuffizienz

Prof. Dr. med.  Richard Kobza,  PD Dr. Benjamin Berte
Arrhythmien treten häufig bei Patienten mit Herzinsuffizienz auf und sind mit einem signifikanten Risiko für Mortalität und Morbidität verbunden. Die Prävention des plötzlichen Herztods mittels ICD-Therapie ist entscheidend,…  

Management kardiovaskulärer Risikofaktoren

Pharma-Sonderreport verantwortet von Daiichi Sankyo (Schweiz) AG
Kardiovaskuläre Risikofaktoren wie Vorhofflimmern und Dyslipidämie sind häufige medizinische Probleme, die zudem mit steigendem Alter noch an Bedeutung…  

Foramen ovale apertum

Prof. Dr. med. Franz R. Eberli
Das Foramen ovale apertum (PFO) ist eine anatomische Kommunikation zwischen dem linken Vorhof und rechten Vorhof bei fehlendem…  

Pulmonale Hypertonie

Dr. med. univ. Diana Mandler
Die pulmonale Hypertonie (PH) ist eine chronisch verlaufende Erkrankung, welche alleine oder in Assoziation mit anderen Krankheiten vorkommen…  

Cardio & Metabolic Update

En raison de la pandémie de Covid-19 le cours de formation continue Cardio & Metabolic Update pour les…  
1 29 30 31 32 33 44

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Cardio Flash
  • Journal Club
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Genetik Sprechstunde
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • Kongressausgabe
  • Echo-Serie
  • EKG-Serie
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik