PAVK, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und chronisch-venöse Insuffizienz

Dr. med. Silviana Spring
Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) und die chronisch venöse Insuffizienz (CVI) werden im klinischen Alltag oft als unterschiedliche Entitäten betrachtet. Chronisch venöse Erkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben…  

Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz

Dr. med.  Antonio Madaffari,  Prof. Dr. med. Christian Sticherling
Vorhofflimmern betrifft rund 2% der Bevölkerung mit einer dreifach höheren Inzidenz in der älteren Population. Die Herzinsuffienz ist…  

Synkopen: Wichtigste Schritte zur Abklärung

Dr. Dr. med.  Roman Brenner,  Prof. Dr. med.  Peter Ammann,  Dr. med. Markus Diethelm
Im letzten Jahr wurden die neuen Leitlinien zu Synkopen von der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie herausgegeben (1). Ein…  

Pulmonale Hypertonie

Prof. Dr. Dr. h.c. Walter F. Riesen
Anlässlich der Jahresversammlung 2019 der Schweizerischen Gesellschaft für Kardiologie fand ein Symposium zum Thema «Pulmonale Hypertonie» statt. Dieser…  

Antidiabetika beim herzkranken Patienten

Dr. med. Barbara Felix
Kardiovaskuläre (CV) Erkrankungen sind eine häufige Komplikation und die Haupttodesursache bei Patienten mit Diabetes. Bei Typ II Diabetes…  

Schlaf-Apnoe-Syndrom

Prof. Dr. med. Ramin Khatami
Epidemiologische und pathophysiologische Studien weisen auf einen Zusammenhang zwischen obstruktiver und zentraler Schlafapnoe und kardiovaskulären Erkrankungen. Zahlreiche nicht-randomisierte…  

Antiaggregation und Antikoagulation – Aktuelle Leitlinien

Dr. med.  Sarah Maike Bernhard,  Prof. Dr. med.  Iris Baumgartner,  PD Dr. med. Marc Schindewolf
Die Bedeutung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der unteren Extremitäten (PAVK) für ein sehr hohes kardiovaskuläres Risiko wurde in…  
1 38 39 40 41 42 45

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Cardio Flash
  • Journal Club
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Genetik Sprechstunde
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • Kongressausgabe
  • Echo-Serie
  • EKG-Serie
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik