Rhythmusmanagement bei ­Patienten mit Herzinsuffizienz

Prof. Dr. med.  Richard Kobza,  PD Dr. Benjamin Berte
Arrhythmien treten häufig bei Patienten mit Herzinsuffizienz auf und sind mit einem signifikanten Risiko für Mortalität und Morbidität verbunden. Die Prävention des plötzlichen Herztods mittels ICD-Therapie ist entscheidend,…  

CARDIO FLASH

Prof. Dr. med.  Franz R. Eberli,  Prof. Dr. med. Otmar Pfister
Herzklappen der Frauen Prognose nach Reparatur der Mitralklappe bei schwerer Mitralinsuffizienz Die europäischen und die amerikanischen Richtlinien empfehlen…  

Medikamentöse Therapie nach Myokardinfarkt

Prof. Dr. med. Franz R. Eberli
Beta-blocker nach Myokardinfarkt bei Patienten mit erhaltener Pumpfunktion Studie REDUCE-MI: Der Einsatz von Betablockern als medikamentöse Langzeittherapie nach…  

CARDIO FLASH

Prof. Dr. med. Franz R. Eberli
Spontane Koronardissektion: Neue Erkenntnisse zur Genetik und Pathophysiologie Die spontane Koronardissektion (SCAD) tritt familiär gehäuft auf. Aber eine…  
1 4 5 6 7 8 44

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Cardio Flash
  • Journal Club
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Genetik Sprechstunde
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • Kongressausgabe
  • Echo-Serie
  • EKG-Serie
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik