Advancing Second-Line Therapy in ­Extensive-Stage Small-Cell Lung Cancer

Dr. med.  Danny Kupka,  Prof. Dr. med. Alessandra Curioni-Fontecedro
Small-cell lung cancer (SCLC) remains one of the most aggressive malignancies, characterized by high relapse rates and a dismal prognosis, particularly in the second-line setting, where standard therapies…  

Längeres Überleben dank Mammographiescreening

Dr. med. Rudolf Morant
Der Kanton St. Gallen führte 2010 ein bevölkerungsbasiertes qualitätskontrolliertes Mammographiescreening-Programm unter dem Namen «donna» ein. Dieses Programm wurde später…  

Ausgewählte Studien aus der Hämato-Onkologie

Prof. Dr. med. Christoph Renner
Belantamab Mafodotin, Bortezomib und Dexamethason zur Therapie des rezidivierten bzw. refraktären Multiplen Myeloms Hintergrund Belantamab Mafodotin gehört in…  

Ausgewählte Studien zu soliden Tumoren

Prof. Dr. med. Beat Thürlimann
Verbessertes Überleben mit adjuvanter Cyclooxygenase-2-Hemmung bei PIK3CA-aktiviertem Dickdarmkrebs im Stadium III: CALGB/SWOG 80702 (Alliance) Beobachtungsstudien haben gezeigt, dass…  

Tabus in der Onkologiepflege

Am diesjährigen OPS-Kongress standen Tabus im Mittelpunkt. Welche Themen wagen Patient/-innen, aber auch Gesundheitsfachpersonen oft nicht anzusprechen? Wie…  
1 9 10 11 12 13 92

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • SHOOT
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Interview
  • SWISSMEDIC INFO
  • Aktuelles Interview
  • Rapport spécial pharma
  • Genetik Sprechstunde
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • SAKK
  • Expertenstatement
  • Kongressausgabe
  • Forum Oncosuisse
  • Forum Pflege
  • Pharma Forum
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik