Therapie des Ovarialkarzinoms

Dr. med.  Christian Braun,  Dr. med.  Muriel Eugster,  Prof. Dr. med. Christine E. Brambs
Die operative Therapie des Ovarialkarzinoms ist zentral und zielt auf eine vollständige Tumorentfernung ab, wobei die systematische Lymphadenektomie nach der LION-Studie bei unauffälligen Lymphknoten im CT und intraoperativ…  

Kachexie: anspruchsvoll versus simpel

Prof. em. Dr. med. Martin Fey
Kachexie: anspruchsvoll versus simpel Roeland EJ et al: Management of cancer cachexia: ASCO guideline. J Clin Oncol 2020;…  

Onko-Kardiologie

Prof. Dr. med.  Gabriela Kuster,  Prof. Dr. med. Dr. phil. nat. Sacha Rothschild
Das noch junge und sehr dynamische Gebiet der Onko-Kardiologie hat sich in den letzten Jahren als Subspezialität der…  

Wenn Informationen zensiert werden

Prof. Dr. med.  Arnoud Templeton,  Dr. med. Thomas Schmid
Grosse randomisierte klinische Phase 3 Studien bilden normalerweise die Evidenzgrundlage einer informierten Entscheidung beim individuellen Patienten. Durch das…  
1 59 60 61 62 63 88

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • SHOOT
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Interview
  • SWISSMEDIC INFO
  • Aktuelles Interview
  • Rapport spécial pharma
  • Genetik Sprechstunde
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • SAKK
  • Expertenstatement
  • Kongressausgabe
  • Forum Oncosuisse
  • Forum Pflege
  • Pharma Forum
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik