Von der Schwierigkeit der Schmerzerfassung in der Palliative Care

Dr. med. Hannah Vera Schmieg, M.A.
Einleitung Palliative Care konzentriert sich auf die Linderung von Leiden und die Verbesserung der Lebensqualität von schwer kranken und sterbenden Menschen. Leidenszustände und eine damit verbundene Verschlechterung der…  

Medikamentös induzierte Nebenniereninsuffizienz

PD Dr. med.  Stefan Bilz,  Dr. med. Sofia Flores Borsari
Einleitung Pathophysiologie Die HHN-Achse wird zentral von Stressfaktoren und Tageslicht stimuliert und durch ein negatives Feedback bei Anstieg…  

Takotsubo-Syndrom durch Gewehrkugel

Dr.med. Christian Muster
Hintergrund Takotsubo-Syndrom, auch als «Gebrochenes-Herz-Syndrom» bekannt, ist eine Herzerkrankung, die oft durch emotionale oder physische Stressereignisse ausgelöst wird.…  
1 8 9 10 11 12 37

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Einführung
  • Praxis-Fall
  • Mini-Review
  • Originalartikel
  • Journal Club
  • Klinischer Kurzstandard
  • IHAMZ-Guidelines
  • Editorial
  • Journal Watch