Nahrungsmittelintoleranzen: häufiger vermutet als bestätigt

Prof. Dr. med.  Barbara Ballmer-Weber,  Dr. med. Claudia Krieger-Grübel 
Einleitung Weit über 30 % der Bevölkerung glauben, unter einer Nahrungsmittelallergie oder -intoleranz zu leiden. Während die Nahrungsmittelallergie in der Regel einer IgE-vermittelten Soforttypallergie entspricht, damit immunologisch vermittelt und…  

Management der Venenthrombose

Dr. med.  Andrea Rosemann,  Prof. Dr. med.  Isabell Witzel,  Prof. Dr. med. MPH Stefan Neuner-Jehle,  
Oberflächliche Venenthrombose (OVT) Man unterscheidet OVT in primär gesunden Venen (Thrombophlebitis) und varikös-veränderten Venen (Varikothrombose). Zu 90 % sind…  

Sterben, kann man das lernen?

PD Dr. phil.  Annina Seiler,  PD Dr. med.  Caroline Hertler,   Sophia Rose Evstigneev,  
Therefore, because death stirs people to seek answers to important spiritual questions, it becomes the greatest ­servant of…  
1 12 13 14 15 16 28

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Einführung
  • Praxis-Fall
  • Mini-Review
  • Originalartikel
  • Journal Club
  • Klinischer Kurzstandard
  • IHAMZ-Guidelines
  • Editorial
  • Journal Watch