Nahrungsmittelintoleranzen: häufiger vermutet als bestätigt

Prof. Dr. med.  Barbara Ballmer-Weber,  Dr. med. Claudia Krieger-Grübel 
Einleitung Weit über 30 % der Bevölkerung glauben, unter einer Nahrungsmittelallergie oder -intoleranz zu leiden. Während die Nahrungsmittelallergie in der Regel einer IgE-vermittelten Soforttypallergie entspricht, damit immunologisch vermittelt und…  

Impfung gegen die Infodemie

Stefan Markun
Fehlinformation zu Impfungen führt zu Impfzurückhaltung. Während der SARS-CoV-2 Pandemie konnten unterschiedliche Muster beobachtet werden, wie sich Fehlinformation…  

Frauen und Sport

Dr. med. Sibylle Matter Brügger
Frauen können und sollen sich in jeder Lebensphase regelmässig bewegen und sportlich aktiv sein. Zum Glück hat sich…  

Antibiotikatherapie, Chirurgie oder beides?

PD Dr. med. Alexia Cusini
Die 90-jährige Patientin wurde mit zunehmenden lumbalen Rückenschmerzen bei bekannter rheumatoider Arthritis und Spinalkanalstenose zur Optimierung der Schmerztherapie…  
1 21 22 23 24 25 28

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Einführung
  • Praxis-Fall
  • Mini-Review
  • Originalartikel
  • Journal Club
  • Klinischer Kurzstandard
  • IHAMZ-Guidelines
  • Editorial
  • Journal Watch