Aktuelle Therapieoptionen der atopischen Dermatitis

Dr. med. Claudia Lang
Einleitung Die atopische Dermatitis (AD), auch Neurodermitis genannt, ist eine der häufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen. Sie ist gekennzeichnet durch einen chronischen Verlauf mit trockener Haut, einen oft sehr stark…  

Sekundäre Kopfschmerzen

Prof. Dr. med. Christoph Schankin
Überblick Viele Erkrankungen können sich durch Kopfschmerzen äussern. Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden, die zur Vorstellung beim…  

Einführung: Osteoporose

Prof. Dr. med. Christian Meier
Osteoporose ist eine weitverbreitete, aber oft unterschätzte Erkrankung, die nicht nur die Knochen, sondern auch die ­Lebensqualität der…  

Vitamin D – Was gilt heute?

Prof. Dr. med. Heike A. Bischoff-Ferrari, MPH, DrPH
Grundlagen der Vitamin-D-Versorgung Vitamin D spielt in jedem Alter eine wichtige Rolle im Erhalt unserer Knochengesundheit und bei…  

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Vorwort des Gastherausgebers
  • Originalartikel
  • Fortbildung
  • Editorial