Sekundäre Kopfschmerzen

Prof. Dr. med. Christoph Schankin
Überblick Viele Erkrankungen können sich durch Kopfschmerzen äussern. Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden, die zur Vorstellung beim Arzt führen. Epidemiologisch gesehen, liegt in der Europäischen Union die…  

Arzthaftung und Versicherung

Dr. iur. Simon Schönenberger
Die Grundzüge der Arzthaftung in der Schweiz sind dieselben, unabhängig davon, ob ein Arzt selbständig oder angestellt tätig…  

Ärztliche Meldepflichten und Melderechte

Dr. med. Esther Schaffner
Die ärztliche Schweigepflicht schützt die Geheimsphäre des Patienten und die medizinischen Daten mit strafrechtlichen Folgen bei Verletzung. Sie…  

Arzneimittel- und Medizinprodukterecht

Prof. Dr. iur. M.A. Claudia Seitz
Arzneimittel und Medizinprodukte können ein Risikopotenzial für die Gesundheit aufweisen. Sie dürfen daher nur in Verkehr gebracht werden,…  

Digitale Gesundheit, Telemedizin und Recht

MLaw Nicolas Jordi
Aufgrund der Entwicklung der Digitalisierung und der Informationstechnologie unterliegt die Medizin einer konstanten Veränderung. Diese Entwicklung wirft viele…  

Strafrechtliche Aspekte in der Medizin

Prof. Dr. iur. utr. Brigitte Tag
Der Schweizer Rechtsrahmen in Bezug auf die Medizin und die Gesundheit ist komplex. Die Schweiz kennt kein einheitliches…  
1 4 5 6 7 8 18

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Vorwort des Gastherausgebers
  • Originalartikel
  • Fortbildung
  • Editorial